Sie suchen einen Corporate Publisher?
Im CP GUIDE finden Sie die passenden Partner und Dienstleister für Ihre Corporate-Communications-Projekte, schnell, unkompliziert, aussagekräftig. mehr
Zoll stoppt gefälschte Waren im Wert von 617 Mio. Euro
Die Zollbehörden der EU-Staaten haben 2014 gefälschte und nachgeahmte Waren im Wert von mehr als 617 Mio. Euro abgefangen. Gut ein Drittel davon waren Zigaretten. Es folgen Spielzeug und Arzneimittel, Körperpflegemittel und... mehr
E-Mail-Dienste und Messenger: Wenig Wissen über AGB

Internetnutzer in Deutschland zeigen ein auf den ersten Blick paradoxes Verhalten, was ihren Umgang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzbestimmungen von Kommunikationsdienstleistern wie E-Mail- und... mehr
Schutz für Titel rund um Flüchtlinge und VW-Skandal beantragt

Die Anwaltspartnerschaft Boehmert & Boehmert , Potsdam, lässt in der Ausgabe des Titelschutz Anzeigers von Dienstag (27.10.) für einen Mandanten die Titel 'WelcomeRadio', 'RefugeesWelcomeRadio' und 'RWR' in allen... mehr
Studie: Kommunale Infrastruktur muss gestärkt werden

Die kommunale Infrastruktur in Deutschland fährt seit Jahren auf Verschleiß. Das ergab eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. "Trotz der öffentlichen Überschüsse investiert ein... mehr
Urteil: Werbung und Programm müssen klar getrennt werden

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat sich mit dem Thema Trennung von Werbeblock und TV-Programm beschäftigt. Die Richter haben klargestellt, dass ein TV-Sender dann gegen das Gebot des Rundfunk-Staatsvertrages verstößt,... mehr
Schutz für neue Titel beantragt

Rechtsanwalt Thomas Gottlöber, Düsseldorf, lässt in der Ausgabe des Titelschutz Anzeigers von Dienstag (20.10.) für einen Mandanten den Titel Business Affairs in allen Schreibweisen, Darstellungsformen und... mehr
Studie: Wirtschaft kämpft mit Industrie 4.0

Für 68 Prozent der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat die digitale Transformation den Wettbewerb bereits verändert. Gut jede fünfte Firma rechnet als Folge bis 2020 mit einer neuen Marktlage. 61 Prozent... mehr