ANZEIGE
17.10.2019
Stellen wir uns die folgende Situation an einem Samstagnachmittag in der Innenstadt vor: Eine Kundin ist auf der Suche nach Schuhen und hat auch schon ein konkretes Paar ins Auge gefasst. Sie geht in ein Schuhgeschäft, um sich vor dem Kauf nochmals
mehr...
16.10.2019

Viele Bestellungen im Internet werden wieder zurückgeschickt. 38 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland beklagen in diesem Zusammenhang steigenden Kosten, die Rückgaben und Retouren bei ihnen verursachen. Zugleich sehen sie in digitalen
mehr...
15.10.2019

Self-Checkout-Systeme, bei denen Kunden ihre Artikel selbst scannen - stationär an der Kasse oder mobil am Regal - werden zunehmend beliebter im deutschen Handel. Ihre Zahl hat sich in den vergangenen beiden Jahren fast verdoppelt. Das zeigt
mehr...
15.10.2019
Bakterien in Milch oder Wurst verunsichern derzeit viele Verbraucher. Fast jeder Zweite befürchtet, dass Nahrungsmittel immer stärker mit Schadstoffen belastet sind. Das zeigt die R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2019". Besonders groß ist die
mehr...
14.10.2019

Das wirtschaftliche Klima für den Handel wird nicht zuletzt aufgrund internationaler Handelskonflikte und einer Abkühlung der Weltkonjunktur rauer. Befragt nach den aktuellen Herausforderungen, gibt eine Mehrheit von 56 Prozent der
mehr...
11.10.2019

In Hamburg-Altona hat der erste selbstständig geführte Naturkind Bio-Fachmarkt Deutschlands eröffnet. Die Edeka-Linie versteht sich als "Markt für bewussten Genuss" und stehe für "regionale und saisonale Lebensmittel in Bio-Qualität, Frische und
mehr...
11.10.2019

Der Discounter Aldi Nord baut den Bereich Influencer Marketing aus und präsentiert die 'Aldi Creators': Mr. Food Fox, Byanjushka, Maryshionista, Gedankenatelier und Kathinkaaaa_ sollen den Discounter im Rahmen einer langfristigen Kooperation im
mehr...
10.10.2019
Im deutschen Online- und Versandhandel werden knapp vier Prozent der zurückgesandten Ware entsorgt. Das zeigt der Retourentacho 2018/19, der Anfang des Jahres veröffentlicht wurde. Nun hat die Forschungsgruppe Retourenmanagement der
mehr...
10.10.2019

Der Onlinehandel in Deutschland entwickelt sich weiterhin solide, wenn auch etwas weniger stark. Der Umsatz der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland ist 2018 auf 46,0 Mrd. Euro angewachsen und zeigt dabei ein solides, aber abgeschwächtes Wachstum,
mehr...
09.10.2019

Die Shopping-Tage Black Friday und Cyber-Monday erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit, so das Fazit der „Holiday Shopping Study“ des Marketing-Intelligence-Unternehmens MiQ. Demnach gaben deutsche Käufer im vergangenen Jahr
mehr...
Archiv