ANZEIGE

ANZEIGE

12.06.2019

Medienindustrie: Video-Streaming profitiert von Individualisierung des User-Verhaltens


Die weltweite Unterhaltungsindustrie steht angesichts immer individuellerer User-Präferenzen vor weiteren Umbrüchen, so das zentrale Ergebnis des „Global Entertainment & Media Outlook 2019-2023“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mehr...

12.06.2019

Mobiles Internet verdrängt andere Medien

Die Nutzungsdauer des mobilen Internets wird 2019 auf durchschnittlich 800 Stunden ansteigen – das entspricht 33 Tagen ohne Schlaf oder Pause. Bis 2021 wird die Weltbevölkerung 930 bzw. 39 ganze Tage im mobilen Web verbringen. Zu diesen Ergebnissen mehr...

11.06.2019

Studie: Internet-of-Things-Technik im B2B-Bereich noch ausbaufähig

Ein Viertel der deutschen Unternehmen nutzt intelligente Technologien. Weitaus größer ist der Kreis derjenigen, die Internet-of-Things-Techniken (Iot) und Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) in ihren Geschäftsalltag implementieren wollen: 47 mehr...

11.06.2019

Konsum: Ist das Alter ein überschätzter Einflussfaktor?


Unsere Gesellschaft wird immer älter – und die Älteren immer reisefreudiger. Das ist unbestritten. Doch daraus abzuleiten, dass es eine homogene Zielgruppe namens Best Ager, Silver Surfer oder 50+ gibt, wie es das Marketing eine Zeitlang mehr...

11.06.2019

Daimler, Porsche, Google und Bayer sind beliebteste Arbeitgeber

Die beliebtesten Arbeitgeber der Studierenden stehen fest: Die großen Automobilunternehmen dominieren weiterhin die Rankings. Das gilt vor allem für deutsche Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Ingenieurwesens, aber auch für mehr...

11.06.2019

Studie: Print-Mailings erhöhen Kaufbereitschaft bei Online-Bestandskunden

Print-Mailings besitzen einen starken Einfluss auf Kaufbereitschaft und Markenbindung im E-Commerce, so ein Ergebnis der neuen 'CMC Dialogpost-Studie 2019', die der Collaborative Marketing Club (CMC) in Kooperation mit der Deutschen Post mehr...

11.06.2019

EU-Bürger vertrauen in die Sicherheit von Lebensmitteln

Die wichtigsten Faktoren für die Europäer beim Kauf von Lebensmitteln sind die Herkunft (53 %), die Kosten (51%), die Lebensmittelsicherheit (50 %) und der Geschmack (49 %). Der Nährwertgehalt ist etwas weniger wichtig (44 %), während Ethik und mehr...

11.06.2019

Plattformökonomie: Deutschland muss schneller werden

Digitale Plattformen sind inzwischen in allen Lebensbereichen verbreitet. Längst nutzen dabei auch Industrieunternehmen solche Plattformen für Geschäftskunden, um dort Produkte, Dienstleistungen und Herstellungsprozesse zusammenzubringen. Eine große mehr...

11.06.2019

'BrandZ Top 100': Amazon ist die wertvollste Marke der Welt


Amazon ist die wertvollste Marke der Welt im 'BrandZ Top 100 Most Valuable Global Brands'-Ranking, das WPP und Kantar veröffentlicht wurde. Der US-amerikanische Online-Versandhändler punktet dabei mit intelligenten Akquisitionen, die laut den mehr...

07.06.2019

'Spot des Monats': Knappschaft Krankenversicherung siegt im Mai

Der Spot  'Knapp was' im Auftrag der Knappschaft Krankenversicherung (Agentur: Blumberry) ist der Gold-Gewinner des Bewegtbild-Wettbewerbs 'Spot des Monats' des Fachmagazins Healthcare Marketing. In der aktuellen Abstimmungsrunde mit elf mehr...


« vorherige Seite [ 1 2 ... 270 ... 540 ... 810 ... 1080 ... 1350 ... 1620 ... 1890 ... 2160 ... 2430 ... 2623 2624 2625 2626 2627 ... 2633 2634 ] nächste Seite »