ANZEIGE

ANZEIGE

25.06.2021

Anbieter müssen digitale Geräte künftig updaten

Der Bundestag hat einen von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes "zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags" beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf soll die mehr...

24.06.2021

Kartellamt: Andros darf Spreewaldhof übernehmen

Die Marke Spreewaldhof wechselt den Besitzer: Die Andros Deutschland GmbH, Breuberg, darf die Obst- und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH, Golßen, übernehmen. Das Bundeskartellamt, Bonn, gibt Erwerb von des mehr...

24.06.2021

Kartellamt hatte auch 2020 viel zu tun

Kartellverfolgung ist und bleibt ein Schwerpunkt der Arbeit des Bundeskartellamtes, Bonn. 2020 haben die Kartellwächter rund 349 Mio. Euro Bußgeld gegen insgesamt 19 Unternehmen und 24 natürliche Personen verhängt. Betroffen mehr...

22.06.2021

EU-Kommission prüft Googles Anzeigengeschäft

Die Europäische Kommission in Brüssel hat heute (22.6.) ein Kartellverfahren gegen Google eingeleitet. Es wird nun geprüft, ob der US-Internetkonzern gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen hat, indem er seine eigenen mehr...

21.06.2021

Kartellamt leitet Verfahren gegen Apple ein

Verfahren gegen Facebook, Amazon und Google laufen bereits, jetzt ermittelt das Bundeskartellamt in Bonn auch gegen Apple und prüft, ob der US-amerikanische IT-Konzern eine marktübergreifende Bedeutung hat und damit den Wettbewerb mehr...

21.06.2021

Lieferkettengesetz: PwC und GS1-Tochter unterstützen bei der Umsetzung der Vorgaben

Am 11. Juni wurde im Bundestag das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verabschiedet. Auf EU-Ebene ist eine vergleichbare Regulierung in Vorbereitung, die Anforderungen an ein verantwortliches Management von Lieferketten für mehr...

18.06.2021

Max Bahr: Auferstanden in China - als Schuhmarke

Bis zum Jahr 2014 war Max Bahr einer der erfolgreichsten Baumarktbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1879 in Hamburg gegründet und hat sich im 20. Jahrhundert zu einem florierenden Handelsunternehmen entwickelt. Bereits mehr...

17.06.2021

Gratwanderung Motivschutz: Gefahr der Assoziation von Marken mit fremden Zeichen


Zur Jahrtausendwende vereinten die drei wertvollsten Marken der Welt – Coca-Cola, Microsoft und IBM – einen Wert von 195 Milliarden US-Dollar auf sich. 20 Jahre später repräsentieren Amazon, Apple und Google einen Wert von mehr...

16.06.2021

Schweizer Taschenmesser: Rufausbeutung durch Zeichennutzung

Rund um das bekannte Schweizer Taschenmesser, auch Sackmesser gennant, bei dem neben einer Klinge noch weitere Werkzeuge in das Messer integriert sind, gibt es immer wieder einmal Streit. So stritt sich zum Beispiel vor einigen Jahren die mehr...

14.06.2021

Branchenvertretung Veranstaltungsbranche: Aus Famab wird fwd:

Der FAMAB Kommunikationsverband e. V. (FAMAB) mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück öffnet sich für weitere Mitglieder aus der Veranstaltungsbranche. Im Zuge dessen benennt sich der Verband um und wird zu fwd: Bundesvereinigung mehr...


« vorherige Seite [ 1 2 ... 10 ... 20 ... 30 ... 40 ... 50 ... 54 55 56 57 58 ... 60 ... 70 ... 80 ... 85 86 ] nächste Seite »