ANZEIGE

ANZEIGE

Relaunch bei der Bayerischen Akademie für Werbung

Die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW), München, hat unter dem Motto "Future reloaded" ihre Studienmöglichkeiten im Marketing erweitert und neu strukturiert. Im Zuge der inhaltlichen Veränderungen hat die Hochschule auch ihr Corporate Design und ihre Website überarbeitet. 

Die bestehenden acht Studiengänge (Kommunikation, Marketing, Dialog- / Onlinemarketing, Medienmarketing, PR, Sportmarketing und Sales) werden ab sofort ergänzt durch eine Vielzahl von fachlichen Lehrgängen (u.a. Social Media, Corporate Brand, Customer Relationship, Digital Marketing) sowie einzelner kompakter und spezialisierter Kompetenz-Module für Marketeer
(u.a. Powerteams führen, Rhetorik und Präsentation, Führen von Verkaufsverhandlungen). Neu ist zudem ein Voucher-System, das allen Absolventen durch einen Bildungs-Gutschein einen stetigen Kompetenzerwerb bermöglicht.

"Die Veränderung war nötig. Heute will der ambitionierte Marketeer nicht 'nur' Bildung, er will Karriere! Reine Marketingqualifikation alleine reicht eben schon lange nicht mehr aus. Die BAW reagiert mit ihrem Relaunch auf die veränderten Ansprüche einer immer schnelleren und ambitionierteren Marketingbranche", so Matthias Holz, Stellvertretender Akademie-Direktor der BAW. "Außerdem kann es nicht sein, dass ein berufstätiger Marketeer auf Weiterbildung verzichtet, weil er schlichtweg keine Zeit dafür findet. Mit unserem jetzigen Produktportfolio bieten wir jeder und jedem die Chance auf unverzichtbaren Kompetenzerwerb und dies stets passend zum jeweiligen Karriereschritt."

Vom Ausbildungsinstitut zur Karriereakademie

Mit dem Relaunch will die BAW ihre traditionelle Positionierung eines Marketing-Aus- und Weiterbildungsinstitutes konsequent weiterentwickeln hin zur Karriereakademie. Der Fokus liegt demnach nicht auf der bloßen Vermittlung von Wissen, sondern vielmehr, darauf, welche Position der Student nach seinem Abschluss konkret damit ausfüllen kann. Zudem werden die Studenten begleitend zu ihrem Studium, Lehrgang oder Kompetenz-Modul durch ein individuelles Karriere-Coaching durch das BAW-Studienmanagement in Form persönlicher Orientierungs- und Entwicklungsgespräche sowie einem umfangreichen Mentoring-Programm unterstützt.

"Eine wichtige Rolle spielt hier unsere absolute Einheit von Praxis und Lehre, denn unsere Dozenten kommen allesamt aus der Praxis", so Dr. Matthias Lung, Akademie-Direktor BAW. "Unsere allergrößte Stärke liegt jedoch in unserer Community, die mit mehr als 30.000 Absolventen, fast 4.000 Alumni-Club Mitgliedern, über 300 Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft und der Akademie selbst, eines der größten geschlossenen Marketing-Netzwerke Europas bildet. Diese 'Familie' steht allen zur Seite, die ihre Karriereziele schneller erreichen möchten."

Neuer Markenauftritt der BAW

Die 'neue' BAW kommuniziert ihren Relaunch zudem durch einen neuen Markenauftritt und einem frischen Logo. Die BAW Wortmarke steht einerseits für Souveränität und Vertrauen, andererseits für Dynamik und Beschleunigung in Sachen Karriere. Unterstützt wurde die Akademie dabei von der Agentur Morgen Digital, München.

"Für uns als Markenberater war es eine spannende Aufgabe, den Markenprozess der BAW zu unterstützen und dabei ihre außergewöhnlichen Wurzeln zu fokussieren und in einer ebenso prägnanten wie authentischen künftigen Markenidentität Ausdruck zu verleihen. Die BAW, seit Jahrzehnten Wiege für angewandtes Marketing in Deutschland, bringt Absolventen mit herausragenden Karrieren hervor. Und dies nicht als Maulhelden und Einzelkämpfer, sondern als Könner mit einem starken Netzwerk und einer 'Wissens-Oase' als Karrierebeschleuniger im Hintergrund", so Florian Bauer und Michael Ruhe, Inhaber von Morgen Digital.



zurück

rh 05.11.2013