ANZEIGE

ANZEIGE

Knorr-Bremse: Trauer um Heinz Hermann Thiele

Der Verstorbene Heinz Hermann Thiele (Foto: Knorr-Bremse)
Der Verstorbene Heinz Hermann Thiele (Foto: Knorr-Bremse)

Der Unternehmer Heinz Hermann Thiele, Mehrheitsaktionär und langjähriger Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender der Münchner Knorr-Bremse AG, ist am 23.2.2021 im Alter von 79 Jahren im Kreise seiner Familie in München gestorben.

Heinz Hermann Thiele war eine der führenden Unternehmerpersönlichkeiten Deutschlands. Er baute in mehr als 35 Jahren den Knorr-Bremse Konzern von einem mittelständischen Unternehmen in wirtschaftlich schwieriger Situation zu einem profitablen, weltweit erfolgreichen Konzern mit fast 30.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 7 Mrd. Euro auf. Seinen unternehmerischen und persönlichen Erfolg verband er dabei immer auch mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Förderer gründete Thiele nicht nur im Jahr 2005 den gemeinnützigen Verein Knorr-Bremse Global Care e.V., sondern unterstützte auch zahlreiche weitere soziale und wissenschaftliche Projekte auf der ganzen Welt. In München förderte Thiele unter anderem die Bayerische Staatsoper, das Lenbachhaus, das Deutsche Museum und die TU München. Er wurde neben vielen anderen Ehrungen mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse, dem Bayerischen Verdienstorden sowie im Jahr 2015 mit dem Deutsch-Brasilianischen Persönlichkeitspreis ausgezeichnet.

Heinz Hermann Thiele hatte die Führung des Unternehmens bereits vor knapp 15 Jahren in die Hände externer Manager gelegt, nachdem er das Unternehmen mehr als zwei Jahrzehnte als Vorstandsvorsitzender geführt hatte. Nach Abgabe der operativen Führung wechselte er im Jahr 2007 als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Heute ist Knorr-Bremse ein globaler Konzern mit mehr als 100 Standorten in über 30 Ländern.

Heinz Hermann Thiele wurde am 2. April 1941 in Mainz geboren. Nach kriegsbedingter Flucht aus Ostdeutschland wuchs er in Vlotho (Weser) und Minden (Westfalen) auf, wo er 1961 sein Abitur machte. Sein Vater, der 1945 aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrte, nahm 1951 seine Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notar wieder auf, verstarb aber bereits 1963 im Alter von 61 Jahren. Heinz Hermann Thiele wuchs nach dem Verlust des Familienbesitzes im zerstörten Berlin in bescheidenen Verhältnissen auf. Trotzdem konnte Thiele im Wintersemester 1962/1963 ein Jurastudium an der Universität München aufnehmen.

Im Jahr 1969 startete er seine berufliche Laufbahn bei der Knorr-Bremse als juristischer Sachbearbeiter in der Patentabteilung. Ab 1975 wurde Thiele mit dem Aufbau und der Expansion des Nutzfahrzeugbereichs betraut, 1979 in den Vorstand des Unternehmens berufen, dem er 28 Jahre lang angehörte. 1987 wurde er Vorstandsvorsitzender der Unternehmensgruppe, deren Gesellschaftsanteile er ab 1985 sukzessive erwarb. Von 2007 bis 2016 war Thiele Aufsichtsratsvorsitzender der Knorr-Bremse AG, ab Juli 2020 stellvertretender Vorsitzender. Bereits im Jahr 2016 wurde Heinz Hermann Thiele zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt.




zurück

(tor) 24.02.2021



zurück

tor 24.02.2021