ANZEIGE

ANZEIGE

Karin Libowitzky, Manager Director bei Accenture Song - Quelle: Accenture Song

Karin Libowitzky, Manager Director bei Accenture Song - Quelle: Accenture Song

Generative KI

Die Metamorphose des Marketings

Inwiefern neue Technologien wie GitHubs Copilot, Midjourney und ChatGPT das Potenzial haben, die globalen Wirtschafts- und Arbeitsmärkte erheblich zu beeinflussen und wie Unternehmen Automatisierungs- und Augmentierungspotenziale durch eine inhaltliche Anpassung von Jobrollen nutzen können, lesen Sie im Gastbeitrag von Karin Libowitzky, Manager Director bei Accenture Song, in markenartikel 11/2023. Hier geht es zur Bestellung.

 

Der Einzug von KI im Marketing bedeutet, dass sich die Teams inhaltlich neu ausrichten müssen. Das Miteinander von Menschen und Maschinen bedingt eine Evolution von Marketingrollen. Automatisierung und Augmentierung sind wichtige Schlüsselbegriffe.

Wir stehen an einem Wendepunkt. Technologische Innovationen und der wachsende Einfluss der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) in den vergangenen Monaten könnten nicht disruptiver sein. Mensch und Maschine als neues, aber demnächst gängiges Arbeits- und Betriebsmodell ist nun auch im Marketing angekommen. Generative KI ist nicht mehr nur ein Potenzial: Sie schafft neue Potenziale, wird Rollen und Verantwortlichkeiten von Marketingprofis grundlegend verändern und auch einen erheblichen Einfluss auf Marketingprozesse und Betriebsmodelle haben. Wichtig ist jetzt, nicht nur eine nahtlose Integration von KI sicherzustellen – vielmehr muss die menschliche Expertise optimal mit den Fähigkeiten der Maschinen zusammenwirken.

Wenn Marketingteams zukünftig KI-gestützte Tools einsetzen, zum Beispiel um personalisierte Marketingkampagnen zu erstellen, werden zwar Rollen wie die der Kreativkonzeption und die der Strategie nach wie vor von menschlichen Experten übernommen werden, viele andere, heute fest im Marketingteam verankerte Rollen werden sich allerdings inhaltlich neu ausrichten müssen.

Die Rolle der generativen KI im Marketing

Obwohl noch recht jung, hat generative KI als neueste technologische Innovation ihren Status als bloßes Schlagwort bereits hinter sich gelassen und entwickelt sich zunehmend zu einem leistungsstarken Instrument, das das Marketing nicht nur maßgeblich beeinflusst, sondern auch komplett transformieren wird. So werden Marketingteams durch den Einsatz von generativer KI zukünftig unter anderem effizienter und effektiver arbeiten. Damit das reibungslos im Übergang funktioniert, müssen Marketingverantwortliche sicherstellen, dass ihre Teams über notwendige Qualifikationen verfügen.

Kostenlos versorgt Sie der markenartikel-Newsletter mit allen Neuigkeiten. Jetzt abonnieren - nie wieder etwas verpassen!

E-Mail:

Sicherheitscode hier eintragen:

Die kürzlich durchgeführte Accenture-Studie The Art of AI Maturity zeigt beeindruckende Ergebnisse: Unternehmen, die in ihre sogenannte KI-Maturität investieren, erzielen im Durchschnitt 26 Prozent höhere Umsatzwachstumsraten als andere. Markenartikler werden zukünftig zum Beispiel im Marketing zunehmend generative KI für die automatisierte Content-Erstellung einsetzen. Durch die Verwendung von KI-gestützten Plattformen werden qualitativ hochwertige Texte, Bilder und sogar Videos generiert – schneller und kosteneffizienter und mit hoher Wahrscheinlichkeit effektiver in der Zielerreichung.

79 Prozent der Unternehmen, die in der Accenture-Studie The Art of AI Maturity unter den Top-Performern bewertet sind, haben eine klar definierte Strategie für den Einsatz von KI und generativer KI und integrieren diese als festen Bestandteil in ihre Geschäftsstrategie. Weitere 84 Prozent dieser Unternehmen haben bereits spezialisierte KI-Teams aufgebaut.

zurück

se 27.11.2023