ANZEIGE

ANZEIGE

09.10.2019

Studie: Shopper-Aktivierung mit Black Friday und Cyber Monday

Die Shopping-Tage Black Friday und Cyber-Monday erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit, so das Fazit der „Holiday Shopping Study“ des Marketing-Intelligence-Unternehmens MiQ. Demnach gaben deutsche Käufer im vergangenen Jahr mehr...

08.10.2019

Amazon spaltet die Deutschen

Fast jeder zweite Deutsche - 43,7 Prozent - findet Amazons Marktmacht bedenklich. 87,4 Prozent von ihnen kaufen deshalb bewusst weniger bei Amazon ein, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die Statista Mitte September im Auftrag des mehr...

07.10.2019

Viele Einzelhandelskonzerne sind in ihrer Existenz gefährdet

Der Einzelhandel steht derzeit vor einigen Herausforderungen. Veränderte Konsumgewohnheiten und die Digitalisierung haben die Regeln grundlegend verändert. Bisher konnten vor allem lokale Marktführer ansehnliche Gewinnmargen erzielen. Doch mehr...

04.10.2019

Stationärer Handel bleibt tragende Säule des Einzelhandels


Stationäre Geschäfte prägen weiter den deutschen Handel. Vor allem der Lebensmittelhandel ist dabei führend. So erwirtschafteten die Top 1.000 stationären Vertriebslinien im Jahr 2018 einen Netto-Umsatz in Höhe von 311 Mrd. Euro, das sind mehr...

04.10.2019

Lebensmittelhandel: Edeka bleibt Spitzenreiter, Discount gewinnt Marktanteile


Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2018 um 2,8 Prozent auf knapp 248 Milliarden Euro erhöhen, während der Food-Umsatz für das Jahr 2018 um 2,5 Prozent von 200,6 Milliarden Euro (2017) auf 205,7 Milliarden Euro (2018) stieg. mehr...

02.10.2019

Dynamic Pricing: Vier von zehn Unternehmen passen Preise mindestens wöchentlich an

Eine dynamische Preisgestaltung ist mittlerweile weit verbreitet: Rund 40 Prozent der Befragten setzen auf unterjährig schwankende Preise für ihre Produkte und Services. Über die Hälfte davon (54 Prozent) passt die Preise um bis zu zehn Prozent an. mehr...

27.09.2019

Möbelhandel: Die Zukunft ist digital(er)

In der Möbelbranche wollen die Branchenriesen endlich Schwung in den Onlinehandel geben, der sich bislang eher langsam bewegt hat. Um durchschnittlich 8,4 Prozent wird der Onlineumsatz im Möbelhandel bis 2023 voraussichtlich pro Jahr wachsen – mit mehr...

27.09.2019

Deutsche erledigen knapp ein Drittel ihrer Einkäufe im Netz

Fast jeder vierte Deutsche erledigt mehr als die Hälfte seiner Einkäufe online. Im Schnitt erfolgen 29 Prozent der Besorgungen und Anschaffungen der Deutschen im Netz. Bei den jüngeren Bundesbürgern unter 40 Jahren sind es 36 Prozent. Vor allem die mehr...

26.09.2019

Regional-Produkte: Raus aus der Nische

Nach den Ergebnissen des Konsumbarometers 2019 von Consors Finanz sind für knapp zwei Drittel der europäischen Verbraucher regionale Erzeugnisse künftig nicht mehr aus dem Handel wegzudenken. Die Studie hat die Einstellung der Europäer zu regionalen mehr...

26.09.2019

Studie untersucht internationales Online-Shopping und seine Hürden

Eine aktuelle Umfrage von Rakuten Marketing bezüglich des Online-Kaufverhaltens von Kunden zeigt, dass 80 Prozent der befragten Deutschen online bei einem internationalen Unternehmen eingekauft haben. Für 2020 planen 36 Prozent, noch mehr mehr...


« vorherige Seite [ 1 2 ... 20 ... 40 ... 60 ... 80 ... 100 ... 111 112 113 114 115 ... 120 121 122 ] nächste Seite »