ANZEIGE

ANZEIGE

Kopfhörer & Co.: Sennheiser verkauft Consumer-Geschäft an Sonova

Der Audio-Technikanbieter Sennheiser, Wedemark, verkauft sein Endkonsumentengeschäft mit Kopfhörern & Co. an die Schweizer Sonova Holding. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden ist geplant, den Übergang des Geschäftsbereichs auf Sonova bis Ende 2021 abzuschließen. Sennheiser hatte im Februar angekündigt, sich in Zukunft auf den Professional Bereich zu konzentrieren und gleichzeitig einen Partner für den Bereich Consumer Electronics zu suchen. Sennheiser will sich künftig Geschäftsfelder Pro Audio, Business Communications und Neumann konzentrieren. In diesen drei Business Units plant das Unternehmen weiterhin aus eigener Kraft überdurchschnittlich zu wachsen und die Position im Weltmarkt auszubauen. Außerdem will Sennheiser seine Geschäftsfelder sukzessive erweitern.

Mit der Übernahme des Sennheiser-Consumer-Geschäfts ergänzt Sonova sein Hearing-Care-Portfolio, das unter anderem Hörgeräte und Cochlea-Implantate umfasst, um Kopfhörer und Soundbars. Unter dem gemeinsamen Markendach Sennheiser sei eine dauerhafte Zusammenarbeit geplant, "um Sennheiser-Kunden auch in Zukunft erstklassige Audiolösungen anzubieten", teilten die Unternehmen mit. Ein Lizenzvertrag über die künftige Markennutzung wurde vereinbart. Potenzial sehen beide Partner insbesondere im Markt für sprachoptimierte Hearables sowie für True Wireless und High-End Kopfhörer.

Daniel Sennheiser, Co-CEO bei Sennheiser: "Sonova ist ein starkes, gut aufgestelltes Unternehmen. Uns verbindet nicht nur die Leidenschaft für einzigartige Audioerlebnisse, wir teilen auch sehr ähnliche Unternehmenswerte. Damit haben wir eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft." Co-CEO Dr. Andreas Sennheiser ergänzt: "Die Kombination unserer Stärken bildet eine sehr gute Ausgangsposition für zukünftiges Wachstum. Wir sind überzeugt, dass Sonova das Sennheiser Consumer Business langfristig stärken und die großen Wachstumschancen ausschöpfen wird."

Sonova wird auch die Entwicklungs- und Produktionsbereiche von Sennheiser Consumer Electronics übernehmen.

Arnd Kaldowski, CEO von Sonova: "Der schnell wachsende Markt für persönliche Audiogeräte entwickelt sich rasant weiter. Wir werden unsere audiologische Expertise mit dem Know-how von Sennheiser im Bereich Sound, dem guten Ruf der Marke sowie ihren hochwertigen Produkten verbinden. So wollen wir unser Angebot erweitern und Menschen auf ihrem Weg zu gutem Hören schon frühzeitig erreichen. Die Kombination unserer marktführenden Technologie mit der starken Marke und dem gut etablierten Vertriebsnetz von Sennheiser bilden eine starke Basis für zukünftiges Wachstum."



zurück

vg 07.05.2021