ANZEIGE

ANZEIGE

Adobe Systems, Datev und Merck & Co. für Corporate Digital Responsibility geehrt

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V., Berlin, hat am 6.12.2021 zum ersten Mal gemeinsam mit Bayern Innovativ den CDR-Award verliehen - für Leistungen im Bereich Corporate Digital Responsibility (CDR). Die Preisverleihung in den Kategorien Verbraucherbelange, Mitarbeitende und neue Geschäftsmodelle fand im Rahmen der Online-Fachkonferenz zum CDR-Award 2021 statt. In der Kategorie Verbraucherbelange gewannen Adobe Systems mit der 'Content Authenticity Initiative' (1. Platz), die Otto Group mit der Bildungsinitiative 'Techucation@School' (2. Platz) und Identity Valley Research mit den 'Digital Responsibility Goals' (3. Platz). In der Kategorie CDR & Mitarbeitende wurde die Datev für ihr Projekt 'Digitale Verantwortung leben' (1. Platz) ausgezeichnet, die 'Digital Academy' der EWE (2. Platz) und das Programm 'Hacker School@yourschool' der Hacker School (3. Platz). Die Auszeichnungen in der Kategorie CDR & Neue Geschäftsmodelle gingen an 'Code of Digital Ethics' von Merck (1. Platz), 'Solarstrom vom Dach mit IoT und KI' von Enpal (2. Platz) sowie 'OGE’s Digitale Transformation' der OGE (3. Platz).

Mit dem Preis sollen Unternehmen ausgezeichnt werdne, die im Bereich CDR Herausragendes geleistet haben. Dadurch soll die Sichtbarkeit des Themas erhöht und ein Wettbewerb um mehr CDR angeregt werden. Prämiert werden praxisorientierte Ansätze ebenso wie theoretische Arbeiten, interne Prozesse sowie Ideen, die die gesamte Lieferkette (B2B2C) in den Blick nehmen. Grundlage der Preiskategorien und Bewertungskriterien des CDR-Awards 2021 sind die CDR Building Bloxx des BVDW.

Die Gewinnerliste finden Sie hier.



zurück

vg 07.12.2021