ANZEIGE

Bilanz

Douglas: Umsatz im E-Commerce wächst nicht mehr so stark

Nachdem die durch die Corona-Krise auch stark betroffene Parfümeriekette Douglas europaweit Geschäfte geschlossen hat und das Filialnetz weiter bereinigt - bis Herbst 2022 sollen es 500 Läden weniger sein – konnte der Konzern nun wieder ein Umsatzwachstum im ersten Quartal (Oktober bis Dezember 2021) von 16,8 Prozent auf vergleichbarer Fläche zum Vorjahr verbuchen. Gegenüber dem Vor-Corona-Quartal auf vergleichbarer
Fläche (Q1 2019/20) kommt das Unternehmen im wichtigen Weihnachtsgeschäft auf eine Wachstum von 10,9 Prozent.

Im Filialgeschäft steigerte die Kette den Quartalsumsatz von Oktober bis Dezember 2021 im Vorjahresvergleich um 27,8 Prozent auf 866
Millionen Euro auf vergleichbarer Fläche. Das Umsatzwachstums im E-Commerce wächst indes weniger stark. Zwar liegt es um 75,4 Prozent über dem Vor-Corona-Quartal (2019/20), im ersten Quartal ist der Umsatz aber nur noch um ein Prozent gestiegen.

Das operative Konzernergebnis (bereinigtes EBITDA) verbessert sich um 11,6 Prozent auf 191 Millionen Euro.

"Die guten Ergebnisse in dem für uns so wichtigen Weihnachtsquartal belegen eindrucksvoll die Stärke unseres Geschäftsmodells", sagte Tina Müller, Douglas Group CEO. "Das Filialgeschäft verzeichnet nach den langen Lockdowns eine deutliche und spürbare Belebung."

Douglas erschließt sich Online-Gesundheitsmarkt

Vor wenigen Tagen hatte Douglas angekündigt, mit dem Erwerb der niederländischen Online-Versandapotheke Disapo B.V. in einen bedeutenden Wachstumsmarkt einzusteigen und das Portfolio an Gesundheitsprodukten auszuweiten.

"Die Märkte für Schönheit und Gesundheit wachsen zunehmend zusammen, dies sehen wir ganz klar an denWünschen unserer Kund:innen", sagt Douglas-CEO Tina Müller. "Wir werden in diesem Segment unsere führende Rolle als Beauty- und Health-Plattform weiter ausbauen. Im Zuge der zukünftigen Einführung des E-Rezepts in Deutschland ist mit einem enormen Zuwachs im Online-Apothekengeschäft zu rechnen. Mit Disapo werden wir die Wachstumschancen im Online-Gesundheitsmarkt systematisch nutzen."

Die Disapo.de Apotheke B.V. aus Heerlen (NL) zähle zu den wachstumsstarken Anbietern im Online-Apothekengeschäft mit den derzeitigen Kernmärkten Deutschland und China, so Douglas. Im Geschäftsjahr 2021 verzeichnete das Unternehmen mit rund 200 Mitarbeiter:innen einen Umsatz im hohen zweistelligen Millionenbereich. Douglas will Disapo an die eigene Digitalplattform anbinden. Gestartet werden soll im Laufe der ersten Jahreshälfte zunächst in Deutschland mit rezeptfreien Arzneimitteln (OTC Over-The-Counter), die auf dem Douglas-Marktplatz über den Partner Disapo eigenständig angeboten, verkauft und versendet werden. Die Möglichkeiten zur Bestellung von rezeptpflichtigen Arzneimitteln sollen im Zuge der flächendeckenden Einführung des so genannten E-Rezepts im Laufe des Jahres weiter ausgebaut werden.

zurück

vg 17.02.2022