ANZEIGE

ANZEIGE

Quelle: Reckitt

Quelle: Reckitt

Kampagne

Finish vermeldet Erfolge beim Wasser sparen

Die Reinigungsmarke Finish des Konsumgüterherstellers Reckitt mit Deutschlandsitz in Heidelberg hat 2020 die Kampagne #FinishspartWasser gestartet. Dabei wird darüber aufgeklärt, wie viel Wasser gebraucht wird, wenn schmutzige Teller, Gläser oder Besteck per Hand vorgespült werden, bevor sie in der Geschirrspülmaschine landen. Nun liegen erste Ergebnisse vor: Seit Start der #FinishspartWasser-Kampagne 2020 wurden allein in Deutschland über zehn Milliarden Liter Wasser eingespart, teilte Reckitt mit. Die Aufklärungskampagne konnte "nachweislich eine positive Verhaltensänderung in Haushalten mit Geschirrspülmaschinen hervorrufen und die Anzahl der Personen, die ihr Geschirr vorspülen, sank um 28 Prozent", teilte de Unternehmen mit. Das Bewusstsein für das Problem des Wassermangels sei sogar um 48 Prozent gestiegen.

Zu den Projekten, die im rahmen der Kampagne entstanden sind, gehören ein Baumpflanzaktion  gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Zusammen mit Marco Polo und der Wander-App Komoot hat Finish einen Wanderführer mit 18 schrecklich-schönen Touren in die trockensten Wälder Deutschlands, Österreichs und der Schweiz kreiert.

Zu den Marken von Reckitt gehören auch Air Wick, Calgon, Cillit Bang, Clearasil, Dobendan, Durex, Gaviscon, Nurofen, Sagrotan, Vanish, Veet und Woolite.
 

zurück

vg 25.03.2022